

Meine Leistungsangebote
Schwangerschaft
-
Hebammensprechstunde
-
MKP-Beratungsgespräch (18. - 22. SSW) mit Kassenvertrag
-
Geburtsvorbereitung (Kurse und privat)
-
Geburtsvorbereitung und Übungen (z.B.: bei BEL) nach Spinning Babies
-
Akupunktur
Geburt
Geburtsbegleitung ins Sanatorium St. Leonhard
NEU: Stark Gebären
ab Herbst 2021 im Team mit meiner lieben Kollegin Bettina Kueschnig

Wochenbett
-
Wochenbettbetreuung (auch nach ambulanter Geburt und vorzeitiger Entlassung)
-
Hausbesuche und Beratung im ersten Lebensjahr des Kindes
-
Stillberatung
Betreuungsgebiet
Graz: Innere Stadt, St. Leonhard, Geidorf, Lend, Gries, Jakomini,
St. Peter, Waltendorf, Ries, Mariatrost, Liebenau, Puntigam
GU: im Süden und Osten von Graz
Preise
Hebammenbetreuung sollte nicht an den Kosten scheitern.
Sollten Sie in Ausbildung, alleinerziehend oder arbeitssuchend sein, sprechen Sie mich an - wir finden eine Lösung!
Anmeldung zur Nachbetreuung
inkl. Pauschale für Beratungen über Telefon/Mail, vor und nach der Geburt ...............................50 €
Hebammenberatung 18.-22.SSW lt. MuKi-Pass ........................................................................kostenlos
Hausbesuch
Vor- und Nachsorge, exkl. km-Geld (Dauer: 1 Stunde) ................................................................85 €
pro weitere 15 min .........................................................................................................................21,25 €
Wochenend- und Feiertagszuschlag ............................................................................................10 €
km-Geld pro km, hin und retour ......................................................................................................0,50 €
private Geburtsvorbereitung (2x2 Stunden) exkl. km-Geld ..................................................250 €
Akupunktur zuhause (exkl. km-Geld) ...........................................................................................50 €
Gültig ab 1. August 2021
Als Wahlhebamme erhalten Sie von mir eine Honorarnote, welche Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen können. Sie bekommen für die meisten Leistungen 80 % des Kassentarifes rückerstattet. Falls Sie eine Zusatzversicherung haben, können Sie je nach Versicherungsstufe gegebenenfalls auch von dieser Seite Leistungen erwarten.